Gnocchi in pflanzlicher Samtsauce mit Fenchel und Tomate

qr
1/2
Johannes

Servings:
2 Portionen
Prep time:
00:10
Cook time:
00:15
1 Rating
5
Gnocchi sind in der heimischen Küche sehr beliebt. Sie unterscheiden sich jedoch merklich in ihrer Rezeptur gegenüber anderen Pasta Sorten. Der Unterschied ist der Teig, welcher zum größten Teil aus Kartoffeln besteht. Das schmeckt dem hiesigen Gaumen wahrscheinlich einfach besser. Was die kleinen Teiglinge auf jeden Fall gemeinsam, haben mit ihren Brüdern und Schwestern aus der Pasta Abteilung, ist die Vielfalt an Möglichkeiten die sie bieten, um leckere Gerichte zu zaubern. Wir zeigen Dir heute eine schnelle, vegane Variante, die sich super eignet für warme Tage. Die pflanzliche Samtsauce von eatPLANTS ist eine kräftige Basis. Mit ein paar frischen Zutaten kannst Du in wenigen Schritten ein schmackhaftes, italienisches Mahl kochen, was sich nicht nur leicht zubereiten lässt, sondern auch gesund ist.

Ingredients

  • 250g Gnocchi, gekocht
  • 1 Glas pflanzliche Samtsauce
  • 150g Fenchel
  • 100g Zwiebeln
  • 100g Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • 100ml Weißwein (wahlweise auch Wasser)

Instructions

  1. Zwiebeln schälen, Fenchel halbieren und den Strunk rausschneiden
  2. Die Tomaten vierteln, den Fenchel und die Zwiebeln in Streifen schneiden
  3. Zwiebeln und Fenchel mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen bis sie etwas Farbe bekommen haben, die Gnocchi dazugeben und kurz mitraten mit Weißwein ablöschen
  4. Alles mit der Samtsauce auffüllen, die Tomaten hinzugeben und alles für ca. 5 min köcheln lassen
  5. Am Schluss den Basilikum dazugeben und servieren

Tips

You didn’t know about, that you want to know about...


Die Erfindung der Gnocchi

Als der italienische Physiker Alessandro Volta die ersten Kartoffeln in die Hände bekam(diese kamen übrigens schon damals per Handelsschiff), war er sofort fasziniert von der unscheinbaren Knolle.

Am Hofe des Königs Ludwig XVI soll er erfahren haben, welche wunderbaren Eigenschaften die Pflanze haben soll. So machte sich der Erfinder der Batterie auf wissenschaftliche Art und Weise daran die Geheimnisse der Kartoffel zu ergründen. Seine ersten Versuche liefen nicht ganz so wie er sich das erhofft hatte und als Ergebnis seiner Untersuchungen bekam er meist nur eine klumpige Masse.

Eines Tages versuchte er einen solchen Klumpen zu kochen und erfand dabei unwissentlich die wahrscheinlich ersten Gnocchi der Geschichte.
Natürlich ist diese Geschichte nicht voll und ganz belegt, doch solange der vermeintliche Erfinder aus dem schönen Italien kommt, kann man sie als durchaus plausibel ansehen. Damit ließe sich sicherlich auch die ein oder andere Diskussion mit unseren mediterranen Nachbarn vermeiden.