Weihnachten steht vor der Tür und du weißt noch immer nicht, was du für deine Liebsten zu Essen machen sollst? Dann versuch es doch mal mit einer veganen Alternative! Wir zeigen dir, wie du nur mit pflanzlichen Produkten ein festliches Gericht zaubern kannst, was den traditionellen Weihnachtsessen wie Gänsebraten und Co in nichts nachsteht!
Viel Spaß beim Nachkochen und frohe Weihnachten!
Ingredients
- 1Kg Pilze
- 1 Bund Petersilie
- 200g Frühlingszwiebeln
- 200g Zwiebeln
- 500g Blätterteig, vegan
- 100g Paniermehl
- 150g Haferflocken
- 100g Walnusskerne
- 400g Kidneybohnen, gekocht und abgetropft
- 1 Glas pflanzliche Bratensauce von eatPLANTS
- Außerdem zum Abschmecken:
Salz, Pfeffer, gemahlene Wacholderbeeren,
gemahlener Kümmel, getrockneter Majoran - Du benötigst ein Küchenmixer für dieses Rezept
Instructions
- Pilze und Zwiebeln so fein wie möglich schneiden, dann erst die Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und nach 2-3 min die geschnittenen Zwiebeln dazugeben
- Wenn die Zwiebeln glasig sind, alles in eine Schüssel geben und beiseite stellen
- Während die Pilze abkühlen, die Petersilie fein hacken, die Frühlingszwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden und ebenfalls beiseite stellen
- Nun die Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken und den Walnusskernen in einen Küchenmixer geben und zu einer homogenen Masse verarbeiten, es können ruhig noch ein paar Stücke drin sein
- Die Masse mit Salz, Pfeffer, Wacholder, Majoran, Kümmel und Paprika abschmecken und zu einer länglichen Rolle formen, die etwa den Durchmesser einer Mandarine hat
- Falls die Masse zu flüssig sein sollte, ein wenig von dem Paniermehl hineingeben bis sie kompakt genug ist
- Die Rolle nun in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten (das erfordert etwas Fingerspitzengefühl) und dann direkt auf einem Teller oder einem Blech in den Kühlschrank stellen
- Jetzt die vorbereitete Petersilie und die Frühlingszwiebeln zu den Pilzen in die Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken
- Da die meisten Pilze viel Flüssigkeit abgeben, musst evtl. auch hier etwas Paniermehl mit dazugeben, welches die Feuchtigkeit bindet
- Nun den Blätterteig ausbreiten, sodass er eine Fläche ergibt, die ca. ¼ länger und 5-mal so breit ist wie die Bohnenrolle (wer will, kann ein paar dünne Streifen vom Teig abschneiden und für eine Garnitur aufheben)
- Die Pilzmasse auf ca. ¾ des Blätterteigs verteilen und darauf achten, dass an den kurzen Seiten Minimum 5 cm frei bleiben bis zum Rand
- Das vegane „Filet“ auf das untere Viertel legen und vorsichtig im Teig einschlagen, sodass überall eine Schicht Pilze zwischen „Filet“ und Teig ist
- Zum Schluss die frei gelassenen Seiten nach innen klappen und vorsichtig andrücken
- Wer jetzt noch etwas Blätterteig übrig hat, kann damit noch den Teig mit ein paar Muster garnieren
- Vor dem Garen noch mit einer Gabel an einigen Stellen vorsichtig Löcher in den Teig stechen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und der Teig nicht reißt
- Erst bei 170 Grad Umluft im Ofen für 15 min backen, dann die Temperatur auf 150 reduzieren und noch einmal 25 min weiter garen
- Während das Filet Wellington im Ofen ist, die pflanzliche Bratensauce in einem Topf bei mittlere Flamme langsam zum Kochen bringen
- Dazu passt eigentlich fast jedes Gemüse
Heiß servieren und genießen!
Tips
Weihnachtszeit
Unsere lärmende, bewegte Zeit,
Kurz, nur einmal im Jahr hält sie inne,
Weihnacht umrundet die Erde weltweit,
Mahnend erhebt sie ihre Stimme,
Zur Besinnung und Nachdenklichkeit:
Wir Erdenbesucher sind flüchtige Gäste,
Reisende in rasender Geschwindigkeit.
Nur die Erinnerung bleibt das Beste.
Horst Reiner Menzel
Aphoristiker
Other recipes you might like